top of page

Historie der Firma Photo Kühn

 

Das Geschäft Photo Kühn wurde am 01.09.1947 in der Sophienstr. 1b bezogen, wo es bis heute beheimatet ist.

 

Aber auch die GESCHICHTE davor ist interessant und wird hier aufgeführt:

 

Begonnen hat die fotografische Geschichte 1902 mit Herrn Kuntzemüller in der Friedrichstrasse 1.

Er war "Hofphotograph" und "in vornehmen Kreisen kein Unbekannter".

 

Schon 1904 stieg Herr Hugo Kühn mit in das Geschäft ein.

Es entstanden Zweigstellen in der Langestr. 116 und in der Beutigstr. 5.

 

1924 verkaufte die Tochter von Herr Kuntzemüller das Geschäft an Herr Hugo Kühn.

 

Hugo Kühn wurde im Jahre 1881 geboren und er betrieb das Geschäft in der Friedrichstr. 1 bis ins Jahr 1944 in dem er 

leider bei einem Luftangriff auf Baden-Baden im Alter von 63 Jahren verstarb.

Hugo Kühn war ein Pionier der Luftbildfotografie.

Er war einer der Ersten, der aus einem Zeppelin heraus Luftbilder machte.

Die Presse weltweit riss sich um diese Luftbild-Aufnahmen!

Einige Patente und Erfindungen speziell dafür wurden von ihm entwickelt und gebaut.

Presseberichte und Auszeichnungen sorgten für ein hohes Ansehen.

Sein Sohn Walter Kühn war von 1926 bis 1952 ebenfalls Fotograf in Baden-Baden.

1930 bis 1947 gab es Photo Kühn schon in der Friedrichstr. 1, im Kurgarten 26, in der Lange Str. 64  und in der Inselstr. 2.

Am 01.09.1947 erfolgte der Umzug in die Sophienstr. 1b.

Am 08.12.1989, im Jubiläumsjahr der Fotografie, erschien ein großer Zeitungsbericht über Hugo Kühn da er alle berühmten Gäste der Stadt

persönlich kannte. Er war zusammen mit Großherzogin Luise und Großherzog Friedrich I abgebildet, die ihn sehr schätzten.

1994 feierte Dr. Willy Kühn seinen 90. Geburtstag.

Von 1946 bis Mai 2017 war Photo Kühn Leica Fachhändler

 

Seit 2007 ist Herr Holger Müllenhoff der Inhaber des Geschäfts, immer noch unter dem Namen Photo Kühn.  

 

 

 

bottom of page